Kennt ihr schon unser neues Patenkind Mamikon?!
Mamikon Keschischjan ist am 30.08.2011 in Armenien geboren. Er wohnt mit seiner Familie im Dorf Getik, das im Nordosten Armeniens liegt. Das
Mamikon Keschischjan ist am 30.08.2011 in Armenien geboren. Er wohnt mit seiner Familie im Dorf Getik, das im Nordosten Armeniens liegt. Das
Wir wünschen allen schöne Ostertage. Քրիստոս յառեաւ ի մեռելոց Օրհնեալ է յառութիւնն Քրիստոսի Kristos harjav i mereloc, Orhnjal e harutuinn Kristosi.
Liebe Buchfreunde, Dieses Jahr wird die internationale Frankfurter Buchmesse von 9. bis 13. Oktober 2013 stattfinden Gastland in diesem Jahr ist Brasilien. Das
Der kleine Tigran kämpft gegen den Krebs, doch dafür ist nicht nur ein starker Wille notwendig, sondern auch finianzielle Mittel. Alles begann
Am 24. April gedenken Armenier auf der ganzen Welt an die Opfer des Völkermords im osmanischem Reich 1915. Hier findet ihr alle
Am 19. Januar 2007 wurde der armenische Journalist Hrant Dink in Istanbul auf offener Straße erschossen. Der Herausgeber der Wochenzeitung „Agos “,
Ihr seid Armenier oder habt armenische Wurzeln, jedoch keinen armenischen Nachnamen? Leider ist dieser Fall aus verschieden Gründen, bei einer relativ großen
Der Befreiungskrieg in Berg-Karabach hat viele tausend Menschenleben gekostet. In den über 5 Jahre andauernden Kämpfen befand sich zeitweilig mehr als die
Hier eine Liste der zur Zeit in Europa empfangbaren armenischen TV-Sender unter Hotbird 13°. 1. TV ARM.RU - Frequenz 12322 MHz,
Mit großer freude und viel Ehrgefühl präsentieren wir euch unsere zwei Artikel in der größten armenischen Zeitung aus Istanbul "AGOS" und der